Daraus entstand viel Unmut gegen den Ludwigshafener SC, auch gegen Personen oder Mannschaften beim LSC, die damit nichts zu tun haben. Dies haben ja einzelne Personen entschieden. Wir wollten einfach nur unseren Unmut über diese Entscheidung äußern und uns hinter unsere Mannschaft stellen. Mittlerweile hat sich auch bereits der Verband gemeldet, der Fall soll nochmal neu betrachtet werden….
Vielleicht noch kurz zur Stellungnahme des LSC: Ja es stimmt, dass wir bereits vor den Osterferien zum 1. Mal, vor dem tragisch Todesfall, angefragt hatten, ob das Spiel verlegt werden kann, da wir viele Urlauber und angeschlagene Spieler haben. Eine Spielverlegung hat der LSC verneint. Wir haben dies akzeptiert und der Kader (unterstützt, wie auch in den Spielen zuvor, durch 2-3 B-Jugendspieler) stand fest und wir wären Sonntags ganz normal zum Spiel nach Ludwigshafen gefahren.
Was dies mit dem Todesfall zu tun hat, erschließt sich uns nicht. Denn wir haben Samstag Mittags ja den Staffelleiter und den LSC bzgl. des Todes informiert und zum 2. Mal um eine Verlegung gebeten (was aus unserer Sicht selbstverständlich ist), denn es ging um ein Menschenleben…. Daraufhin hat der LSC einer Verlegung nicht zugestimmt, obwohl das mit dem Todesfall ausführlich besprochen wurde. Mehr wollen und werden wir zu diesem Thema nun auch nicht mehr schreiben oder irgendwo Stellung beziehen. Schlimm genug….
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden die Kommentarfunktion auszuschalten, weil wir den Vorfall damit abschließen möchten.
Vielen vielen Dank an alle, welche uns Zuspruch und Unterstützung gegeben haben!